Filehoster: 3 Filehosting-Dienste im Vergleich
Ein Filehoster ist ein Cloudspeicherdienst, über den sich Daten speichern und mit anderen Personen teilen lassen. Heutzutage werden Dienste dieser Art von vielen Menschen und…
Ein Filehoster ist ein Cloudspeicherdienst, über den sich Daten speichern und mit anderen Personen teilen lassen. Heutzutage werden Dienste dieser Art von vielen Menschen und…
Filehoster – auch Filesharer oder One-Click-Hoster genannt – sind Cloud-Dienste, über die Dateien online gespeichert und, auf Wunsch, mit anderen Personen geteilt werden können. Heute…
Software Defined Data Center (SDDC) versprechen, die Interessen von Fach- und IT-Abteilungen unter einen Hut zu bringen. Doch wie funktionieren die Rechenzentren, welche Herausforderungen müssen…
Ob Blockchain, Enpowered Edge, Smart Spaces oder Quantum Computing, unser erwarten jedes Jahr spannende Themen rund um die IT. Welche Technologie steckt noch in den…
Daten werden von Unternehmen zunehmend in die Cloud verlagert. Allerdings gibt es keine Cloud-Lösung, die sich für alle Einsatzszenarien optimal eignet. Deswegen müssen oft verschiedene…
Immer mehr Unternehmen sind in die Cloud gestartet. Gleichzeitig wird die Sicherheit immer wichtiger, durch stets neue Gefahren, die im Internet lauern. Wir erklären Ihnen,…
Was ist eine Hybrid Cloud? Die Hybrid Cloud bezeichnet eine Mischform der beiden Cloud-Konzepte Private Cloud und Public Cloud. Dabei können Unternehmen ihre IT-Ressourcen lokal,…