3 Tipps für den Onlinehandel
In den letzten Jahren haben sich unter dem Schlagwort des Social Commerce neue Strategien gebildet, mit denen Kunden noch gezielter erreicht werden sollen. Die Befürworter…
In den letzten Jahren haben sich unter dem Schlagwort des Social Commerce neue Strategien gebildet, mit denen Kunden noch gezielter erreicht werden sollen. Die Befürworter…
Alexa, Siri & Co. werden immer häufiger genutzt. Die Sprachassistenten bedrohen viele traditionelle Händler. Mit ihnen verändert sich der Onlinehandel. Voice Commerce ist hier das…
Nach unserer Berichtserstattung über den Online-Shop NU3 wurden die unterschiedlichen Online-Shop Entwicklungsphasen ersichtlich. Die gestellten Rückfragen zum E-Payment-Verfahren waren sehr unterschiedlich. Je nachdem wie viele Kunden ein…
Fachbegriffe wie z.B. Business Process Management (BPO), Payment-Clearing, E-Payment sowie externe Rechnungsstellung als auch externes Mahnwesen gehören zu den wichtigen Werkzeugen des betriebswirtschaftlichen Finanzwesens. Diese…
Eigentlich ganz einfach, so einen Online-Shop aufzuziehen, oder? Viele Gedanken im Vergleich zu einer Einzelhandelseröffnung entfallen: Standortwahl, regionale Werbung, Mietkosten, etc. Doch ist die Etablierung…
E-Commerce: Anlässlich unseres Auftritts auf der neocom 2015 widmen wir diesen Artikel der Frage: Was macht eigentlich einen guten Online-Shop aus?
Einfache Erfolgssteigerung auf der Plattform XING Im September wurde Köln zu unserem netzwerklichen Mittelpunkt, indem wir uns in der Woche nach der Organisation des Themenparks…
Bei der Betreibung von Websites ist die Benutzerfreundlichkeit ein sehr wichtiges Thema. Denn für den ersten Eindruck gibt es bekanntermaßen keine zweite Chance. Unübersichtliche Websites,…
Auch im Jahr 2014 findet vom 25. bis 26. Februar die bekannte E-Commerce-Messe „Internet World Messe“ auf dem Messegelände in München statt. Neben den neuesten…