Ein Micro Data Center (Mikro-Rechenzentrum, MDC) ist ein vergleichweise kleines modulares Rechenzentrum, das kleinere Unternehmen bedient. Größeren Unternehmen werden durch ein Mikro-Rechenzentrum zusätzliche Rechenzentrumsressourcen bereitgestellt. Ziel von einem Micro Data Center kann es entweder sein, unterschiedlichste Workloads anzusprechen oder für spezifische Anwendungsfälle konstruiert zu sein. Während ein durchschnittliches auf Container basierendes Rechenzentrum in der Regel dutzende Server und tausende virtuelle Maschinen in einem 40-Zoll-Schiffscontainer hostet, sind es bei einem Micro Data Center weniger als 10 Server und weniger als 100 VMs (Virtual Machines) in einem einzigen 19-Zoll Gehäuse mit nur einem Server-Rack. Der Einsatz von einem Mikro-Rechenzentrum ist dann empfehlenswert, wenn IT-Ressourcen besonders nahe an unzugänglichen Orten bereitgestellt werden sollen oder wenig Platz für Rechenzentrumsressourcen bereitsteht. Auch wenn große modulare Data Center nicht infrage kommen, ist ein Micro Data Center empfehlenswert.
Micro Data Center werden immer beliebter
Immer mehr Klein- und Kleinstrechenzentren erfreuen sich wachsender Beliebtheit, laut einem Marktreport von den Marktforschern MarketsandMarkets. Laut dem Marktreport werden die Ausgaben für Micro Data Center steigen. Bis 2020 sollen die Ausgaben von umgerechnet 1,5 Milliarden Euro im Jahr 2015 auf 5,6 Milliarden Euro steigen. Dies ergibt ein jährliches Wachstum von 29.8 Prozent. Für die amerikanischen Marktforscher zählen Micro Data Center als solche, wenn sie eine Größe von 5 bis 100 Rack Units haben.
Hinweis: Unsere Berichte sind oft sehr ausführlich. Daher bieten wir an dieser Stelle eine Zusendung des Artikels im PDF-Format zur späteren Sichtung an. Nutzen Sie das Angebot um sich die Praxis-Impulse in Ruhe durchzulesen, Sie können hierfür auch einfach auf das PDF-Symbol klicken.
Micro Data Center als Tresor für die IT
Ein Mikro-Rechenzentrum bietet sowohl Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen wie Feuer, Wasser, Staub, und Rauchgasen, als auch eine wirksame Zugangskontrolle. Dabei kann ein Micro Data Center je nach Modell einen oder mehrere Systemschränke, sogenannte Racks, für IT-Infrastrukturen beherbergen. Berufsgruppen, welche besondere Anforderungen an die Sicherheit ihrer Systeme erfüllen, sind besonders prädestiniert für den Einsatz von einem Micro Data Center. Zu den Berufsgruppen zählen beispielsweise Ärzte, Anwälte oder Kliniken. Micro Data Center stellen auch für Unternehmen, die plötzlich merken, dass ihre IT nicht den Anforderungen an die IT-Sicherheit entspricht, eine sinnvolle Alternative zur Planung und Bau eines Rechenzentrums dar. Ein Micro Data Center ist wie ein Tresor, da es beispielsweise einen Feuerwiderstand über 90 Minuten standhalten kann. Außerdem widersteht das Mirko-Rechenzentrum Staub, Rauch sowie starkem Strahlwasser und bietet einen bis zur Widerstandsklasse 4 wählbaren Einbruchschutz.
Wahl für Micro Data Center aufgrund von Sicherheitsbedenken
Aufgrund des gestiegenen Sicherheitsbewusstseins und dem neuen IT-Sicherheitsgesetz beschäftigen sich immer mehr Unternehmen mit Micro Data Center. Aber auch Berichte über Unternehmen und Behörden mit Problemen in der IT-Sicherheit verleiten Unternehmen dazu, sich mit der Lösungsvariante zu beschäftigen. Zwar liest man darüber eher weniger in den Medien, dennoch können Server nicht nur gehackt, sondern natürlich auch gestohlen werden. Zu all dem kommt das steigende Bewusstsein einer zunehmenden Abhängigkeit der Unternehmensprozesse von einer funktionierenden IT hinzu. Schließlich kann es zu kostspieligen Schäden kommen, falls die Lagerverwaltung bei einem Logistikunternehmen oder die Fertigungssteuerung bei einem Automobilzulieferer ausfällt.
Hinweis: Unsere Berichte sind oft sehr ausführlich. Daher bieten wir an dieser Stelle eine Zusendung des Artikels im PDF-Format zur späteren Sichtung an. Nutzen Sie das Angebot um sich die Praxis-Impulse in Ruhe durchzulesen, Sie können hierfür auch einfach auf das PDF-Symbol klicken.
Micro Data Center beim Edge-Computing
Micro Data Center werden oft für das sogenannte Edge-Computing eingesetzt, um Rechenressourcen näher an Endanwender zu bringen. Dieses Modell kann in Umgebungen für entfernte Büros und Zweigstellenbüros (Remote Office, Branch Office) eingesetzt werden. Auch in Unternehmen, für die eine geographisch verstreute Anwenderbasis typisch ist, kann das Modell eingesetzt werden. In einem solchen Fall können Micro Data Center an entfernten Standorten installiert werden, um Cloud-Dienste lokal zu replizieren. Dadurch kann die Leistung, die Fähigkeit zum schnellen Zugriff und die Nutzung flüchtiger Daten verbessert werden.
Als interaktives Portal bieten wir umfangreiche Funktionen an, welche funktionale Cookies benötigen. Darüber hinaus sind wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns die Freigabe der anderen beiden Kategorien Anonyme Statistik und Marketing, mit jeweiligen Klick auf den weißen Knopf im roten Bereich erteilen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.