Business Intelligence

Open Source Intelligence und dessen Nutzen

Seit im 15. und 16. Jahrhundert die Verbreitung des Buchdruckes, dessen Technik der bekannte Johannes Gutenberg erstmals erfand, voranschritt, hat sich viel verändert. Informationen werden…




Self-Service-BI

Self-Service-BI (SSBI) im Überblick

Immer mehr unternehmenskritische Entscheidungen müssen von Verantwortlichen getroffen werden, die sich unmittelbar auf den Unternehmenserfolg auswirken. Tools auf Basis der Self-Service-BI (Business Intelligence) oder auch…


Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Planungssoftware

Autor: Thomas W. Frick, 27. September 2017, Thema: Erfolgsfaktoren Planungssoftware Dieser Artikel ist die Fortsetzung unseres Projekt-Interviews „Wenn das auf Microsoft Excel basierende Controlling-System an seine Grenzen stößt“….




Was macht SAP BW und wofür brauche ich es?

SAP BW als Bestandteil der Firmenorganisation SAP BW als praktisches Programm zur Auswertungen, Analysen und Prognos hat einen hohen Stellenwert für Firmen und Unternehmen eingenommen….



Competitive Intelligence – Fokus auf den Wettbewerb!

Das Thema „Business Intelligence“ wird in Unternehmen und vor allem bei Entscheidungsträgern in Unternehmen immer beliebter. Unternehmensinterne Informationen werden extrahiert, aufbereitet und in einem zentralen…