Microservices – Verfahren, Vorteile und Nachteile
Der Begriff Microservices ist in aller Munde. Die kleinen Unternehmen möchten das adaptieren, was die Internetgiganten wie Twitter, Amazon oder Netflix in den letzten Jahren…
Der Begriff Microservices ist in aller Munde. Die kleinen Unternehmen möchten das adaptieren, was die Internetgiganten wie Twitter, Amazon oder Netflix in den letzten Jahren…
Gesichtserkennung ist das automatisierte Erkennen eines Gesichts in der Umwelt bzw. in einem Bild oder das automatisierte Erkennen, Vermessen oder Beschreiben von Merkmalen eines Gesichts…
Die SMS ist letzten Sonntag 25 Jahre alt geworden. Vor 25 wurde am 3. Dezember 1992 die erste SMS versandt und wurde zunehmend beliebter. Doch…
Wenn von Blockchain die Rede ist, dann ist damit eine dezentrale Datenbank gemeint, die eine stetig wachsende Liste von Transaktionsdatensätzen vorhält. Blockchain ist eine Technik…
Die in diesem Beitrag erwähnten Projektbeispiele zeigen die Fallen hinsichtlich der richtigen Lizenzierung bei der Virtualisierung von Datenbanken und Servern auf Die Virtualisierung ist in aller…
In-Memory-Computing ist wohl kein Thema, das ausschließlich NoSQL-Datenbanken betrifft, aber dennoch eng verknüpft mit Big Data ist. Die Performancespeicherung durch Caching ist enorm. Dafür wird…