Blockchain – Definition, Vorteile & Nachteile
Wenn von Blockchain die Rede ist, dann ist damit eine dezentrale Datenbank gemeint, die eine stetig wachsende Liste von Transaktionsdatensätzen vorhält. Blockchain ist eine Technik…
Wenn von Blockchain die Rede ist, dann ist damit eine dezentrale Datenbank gemeint, die eine stetig wachsende Liste von Transaktionsdatensätzen vorhält. Blockchain ist eine Technik…
Autor: Roman Isheim, 30.08.2017, Thema: Microchip für Mitarbeiter Zur Zeitersparnis haben wir für Sie, für den schnellen Überblick, folgende Sprungmarken eingefügt: Seite 2 Anmeldung zum nächsten…
Autor: Christian Tyl, 8.08.2017, Thema: Silicon Valley – Die großen Trends im Überblick Zur Zeitersparnis haben wir für Sie, für den schnellen Überblick, folgende Sprungmarken…
Digitale Plattformen werden immer wichtiger und gefühlt entsteht jede Woche eine neue Plattform im Internet. Dieser Artikel dient als Extraktion und fasst die wichtigsten Plattformen…
Xing-Mitglieder können Zeit mit dieser Direktanmeldung Zeit sparen. Mit dem Xing-Login direkt zum Event anmelden ohne doppelte Dateneingabe. Wir freuen uns über die Einladung aus dem Hause…
Internet of Things – Was bedeutet der Begriff Internet of Things (Kurzform: IoT) zu deutsch Internet der Dinge beschreibt, den Wandel eines herkömmlichen Computers zu…
IT-Trends 2015 – Was Sie beachten müssen Wie in den vergangenen Jahren geht es auch bei den IT-Trends 2015 für die CIOs wieder darum, die…
In-Memory-Computing ist wohl kein Thema, das ausschließlich NoSQL-Datenbanken betrifft, aber dennoch eng verknüpft mit Big Data ist. Die Performancespeicherung durch Caching ist enorm. Dafür wird…
Was ist kurzgefasst Cloud Computing? Beim Cloud Computing geht es darum, Daten nicht auf dem eigenen System zu speichern, sondern diese in einem externen Rechenzentrum…
Ob Cyberwar oder Hacking-Angriffe auf Unternehmen – das Thema IT-Sicherheit zählt zu den wichtigsten Technologiethemen in Unternehmen für das Jahr 2014. Dies bestätigt eine Studie…