Distributed Cloud – Was kann die verteilte Cloud?
Ob im Privatleben oder in der Industrie: Die Cloud ist vielerorts nicht mehr wegzudenken. Doch je größer die zu verarbeitende Datenmenge wird, desto deutlicher werden…
Ob im Privatleben oder in der Industrie: Die Cloud ist vielerorts nicht mehr wegzudenken. Doch je größer die zu verarbeitende Datenmenge wird, desto deutlicher werden…
Mit MEC, dem Kürzel für Multi-Access Edge Computing, war früher Mobile Edge Computing gemeint. Die Bezeichnung, die seit 2014 ein Begriff ist, wurde allerdings 2017…
Daten sind das vielleicht wertvollste Gut unserer Zeit – und sie sind allgegenwärtig. Das IDC-Institut schätzt, dass 2020 weltweit rund 40 Zettabyte Daten anfallen werden….
Es scheint kaum ein Monat zu vergehen, ohne dass von einem weiteren Cyberangriff in der Presse berichtet wird. Aufgrund dessen sind Unternehmen in der Pflicht,…
Bereits am 10. Januar 2017 hat die EU-Kommission ihren offiziellen Entwurf der neuen E-Privacy-Verordnung vorgestellt. Ende Oktober hat das EU-Parlament nun die neue E-Privacy-Verordnung verabschiedet,…
Wenn von Blockchain die Rede ist, dann ist damit eine dezentrale Datenbank gemeint, die eine stetig wachsende Liste von Transaktionsdatensätzen vorhält. Blockchain ist eine Technik…
Digitale Plattformen werden immer wichtiger und gefühlt entsteht jede Woche eine neue Plattform im Internet. Dieser Artikel dient als Extraktion und fasst die wichtigsten Plattformen…