Multi-Access Edge Computing
Mit MEC, dem Kürzel für Multi-Access Edge Computing, war früher Mobile Edge Computing gemeint. Die Bezeichnung, die seit 2014 ein Begriff ist, wurde allerdings 2017…
Mit MEC, dem Kürzel für Multi-Access Edge Computing, war früher Mobile Edge Computing gemeint. Die Bezeichnung, die seit 2014 ein Begriff ist, wurde allerdings 2017…
Ob Blockchain, Enpowered Edge, Smart Spaces oder Quantum Computing, unser erwarten jedes Jahr spannende Themen rund um die IT. Welche Technologie steckt noch in den…
Die Technologie verändert ständig unseren Alltag. Viele Kommunen setzen deswegen auf die Smart City. Dadurch möchten sie beispielsweise den Verkehr effizienter steuern und das Parken…
Unternehmen wollen mehr Zeitersparnis und Entwickler wollen weniger Code schreiben müssen. Dadurch werden Low-Code-Plattformen immer attraktiver. Doch was ist Low-Code eigentlich? Was sind die Vorteile?…
Alexa, Siri & Co. werden immer häufiger genutzt. Die Sprachassistenten bedrohen viele traditionelle Händler. Mit ihnen verändert sich der Onlinehandel. Voice Commerce ist hier das…
Das Standardisierungsgremium 3GG hat den 5G-Standalone-Standard verabschiedet. Nach dreijähriger Entwicklungszeit ist endlich auch der zweite Hauptteil fertig. Ein wichtiger Schritt in Richtigung Standardisierung der 5G-Technik….
Die zuverlässige und kosteneffiziente Durchführung von Wartung, Service und Instandhaltung ist ein wichtiger Bestandteil für den Erfolg eines Unternehmens. Denn bis zu 40 % der…