Fog Computing: War Cloud Computing gestern?
Autor: Christian Tyl, 04.05.2018, Thema: Fog Computing Kurznavigation in diesem Beitrag: Seite 1 Beitrag / Diskussionsgrundlage Seite 2 Am nächsten persönlichen Erfahrungsaustausch teilnehmen Seite 3…
Autor: Christian Tyl, 04.05.2018, Thema: Fog Computing Kurznavigation in diesem Beitrag: Seite 1 Beitrag / Diskussionsgrundlage Seite 2 Am nächsten persönlichen Erfahrungsaustausch teilnehmen Seite 3…
Was ist kurzgefasst Cloud Computing? Beim Cloud Computing geht es darum, Daten nicht auf dem eigenen System zu speichern, sondern diese in einem externen Rechenzentrum…
Während einige bei dem Wort „Cloud“ immer noch an eine regenbringende Wolke denken, haben die meisten Menschen heutzutage sofort das Cloud Computing im Sinn. Die…
Wer intensiv mit einem Mac oder einem iPhone/iPad arbeitet, dürfte eines mittlerweile festgestellt haben: Die iCloud ist allgegenwärtig und ohne sie muss man doch mehr…
Public Cloud Sicherheit wird durch ihre schwächsten Mitglieder gefährdet. Hierbei lösen beispielsweise Authentifizierungsprobleme, falsch konfigurierte Speicher und einige weitere Faktoren Sicherheitsprobleme aus und wodurch Sicherheitslücken…
Ob im Privatleben oder in der Industrie: Die Cloud ist vielerorts nicht mehr wegzudenken. Doch je größer die zu verarbeitende Datenmenge wird, desto deutlicher werden…
Mit MEC, dem Kürzel für Multi-Access Edge Computing, war früher Mobile Edge Computing gemeint. Die Bezeichnung, die seit 2014 ein Begriff ist, wurde allerdings 2017…
Daten werden von Unternehmen zunehmend in die Cloud verlagert. Allerdings gibt es keine Cloud-Lösung, die sich für alle Einsatzszenarien optimal eignet. Deswegen müssen oft verschiedene…
Immer mehr Unternehmen sind in die Cloud gestartet. Gleichzeitig wird die Sicherheit immer wichtiger, durch stets neue Gefahren, die im Internet lauern. Wir erklären Ihnen,…
Leserservice Folgende Publikationen senden wir Ihnen gerne im PDF-Format zu: