Bitcoin-Geschäft wird immer beliebter, aber was ist ein Bitcoin?

 

Das Bitcoin-Geschäft und der Handel wird seit dem Jahr 2009 immer beliebter. Die virtuelle Online-Währung gewann dadurch immer mehr an Anerkennung, große Online-Börsen öffneten ihre Pforten – eine der bekanntesten Bitcoin-Wechselbörsen ist nun jedoch überraschend offline gegangen.

Was ist überhaupt ein Bitcoin?

Der Begriff „Bitcoin“ ist ein englisches Kunstwort und setzt sich aus den Bestandteilen „bit“ und „coin“, zu deutsch „Münze“, zusammen. Er beschreibt Geldeinheiten einer virtuellen Währung, die bereits im Jahr 2008 in einem Konzept von Satoshi Nakamoto entwickelt und ein Jahr später mit der Implementierung eines Bitcoin-Netzwerkes umgesetzt wurden.

Bitcoin GeschäftInnerhalb dieses Netzwerks werden die Geldeinheiten verwaltet, es besteht aus Nutzern eines so genannten Bitcoin-Clients, der bei Ausführung eine Vernetzung und einen Handel mit weiteren Nutzern ermöglicht. Jede Transaktion von Bitcoins wird digital signiert und aufgezeichnet, Zahlungen können nicht rückgängig gemacht werden. Im regelmäßigen Abstand von mehreren Minuten werden neue Einheiten der virtuellen Währung erzeugt und an Teilnehmer, die sich beispielsweise durch Rechenleistung an dieser Erzeugung beteiligen, ausgezahlt. Die höchstmögliche Menge an Bitcoins wurde auf 21 Millionen festgelegt.

Mit der gesteigerten Beliebtheit der virtuellen Währung entstanden im Laufe der Jahre Online-Börsen und Wechselbörsen, an denen Bitcoins erworben oder sogar in andere Währungen umgetauscht werden können. Es wurden sogar Bitcoin-Geldautomaten entwickelt, an denen ein Erwerb mit Bargeld stattfinden kann. Bei vielen Online-Diensten gelten Bitcoins inzwischen als anerkanntes Zahlungsmittel, der Ruf der virtuellen Währung scheint also stetig zu steigen.

Führende Bitcoin-Börse Mt. Gox geht offline!

Bitcoin Börse offlineDoch Ende Februar 2014 müssen Nutzer der führenden Online-Börse für Bitcoins „Mt. Gox“ überraschend feststellen, dass die Plattform offline gegangen ist. Eine leere Webseite mit der Meldung, dass alle Transaktionen eingestellt wurden, das Löschen von Twitter-Nachrichten und keine Reaktion auf Anfragen führen zu Vertrauensbrüchen und Kursverlusten bei weiteren Bitcoin-Börsen. Über Gründe für die Auflösung von Mt. Gox lässt sich nur spekulieren – viele Gerüchte reden von Insolvenz durch Bitcoin-Diebstahl. Andere Bitcoin-Dienste versuchen inzwischen den Ruf und Wert der virtuellen Währung aufrecht zu erhalten und distanzieren sich von der Online-Wechselbörse Mt. Gox.

Weitere Bitcoin-Börsen gingen online, siehe in diesem Beitrag.

Kommentar hinterlassen on "Bitcoin-Geschäft wird immer beliebter, aber was ist ein Bitcoin?"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*